Alte und neue Grenzen in der Ukraine zwischen Geopolitik und Imperium
GeoComPass AKTUELL | Die Ukraine, der größte Staat, der zur Gänze in Europa liegt, fühlt auch europäisch – besonders seit dem russischen Angriff im Februar 2022. Doch die Identitäten wechselten im Laufe der Geschichte – ein heikler Versuch einer Rekonstruktion imperialer und staatlicher Zugehörigkeiten.
The War, the Media & the Virtual Space
GeoComPass AKTUELL | Europe and major parts of the world are still shocked about Russia’s war against Ukraine. This war is fought not only with conventional weapons, but also on the supremacy of information and “news”. Analysis of knowledge and information battles, troll factories included.
Vom Euromajdan zum Krieg in der Ostukraine. Der Gebrauch der Geschichte im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland 2013-2015
GeoComPass AKTUELL | Wie werden die kriegerischen Auseinandersetzungen im Osten der Ukraine legitimiert? Welche Rolle spielen dabei historische Interpretationen und nationale Erzählungen?
Die Ostsee: Brackwassermeer und Experimentierfeld für den Welthandel
GeoComPass THEMA |Die größte Brackwassermenge, sich rasch verändernden Küstenlinien, der älteste Handelsraum zwischen unterschiedlichen Klimazonen: Das ist die Ostsee, ein Meer mit einer kurzen, aber besonders spannenden Geschichte.
Die Slowakei – vom Sorgenkind zum Musterknaben der EU?
GeoComPass UNTERWEGS | Warum hat die Slowakei die wirtschaftliche Transformation und den Eintritt in die Europäische Union so erfolgreich absolviert? Wo liegen die geographischen Hintergründe für diese Entwicklung?
Von Buda nach Pest, vom Parlament zum Chinesenmarkt – Bekannte und weniger bekannte Facetten der ungarischen Metropole
GeoComPass UNTERWEGS | Worin unterscheidet sich Budapest von Wien? Durch die gemeinsame Lage an der Donau: Wien wendet sich völlig von ihr ab, Buda trennt sie von Pest.
Moskau – Stadtentwicklung unter alten und neuen Zaren
GeoComPass SPECIAL | Moskau erfindet sich neu – und setzt einen umfassenden Wandel in Gang. Wer sind die Verlierer, und wer die Gewinner dieses Monopoly?
Die Donau in der Geschichte: Grenze – Brücke – Straße
GeoComPass REGIONAL | Einer der großen geschichtsträchtigen Flüsse Europas war lange von der politischen Systemgrenze geteilt. Wie gelingt nun die Zusammenführung dessen, was über Jahrhunderte Verkehrs- und Kommunikationsachse war?