Landwirtschaft vor neuen Herausforderungen – Wie antworten bayerische Betriebe auf Klimawandel, Artenverlust und Strukturwandel?
GeoComPass UNTERWEGS | Klimawandel, Artenverlust und Strukturwandel – in dieser dreifachen Verantwortung und Herausforderung steht die heimische Agrarwirtschaft. Wird sie die in sie gesetzten Hoffnungen erfüllen können? Oder wird sie umgekehrt die Herausforderungen der Zukunft eher verstärken?
Der Untere Inn – Aktuelle Entwicklungen für Auen und Stauräume
GeoComPass REGIONAL | Die künstliche Energielandschaft entlang des Unteren Inns bietet auch ökologische Chancen – wenn die Kraftwerksbetreiber zu entsprechenden Planungen und Investitionen bereit sind. Welche Rolle spielt dabei die Belebung der alten Auen?
Passau: Vom Donauschiff zur Domorgel – Ein Blick hinter die Kulissen
GeoComPass UNTERWEGS | Donauschiff und Domorgel – zwei der wichtigsten touristischen Sujets Passaus: Welche Bedeutung haben Kreuzfahrt, Kirche und Kultur für die Dreiflüssestadt?
Quo Vadis Landwirtschaft – verschiedene Konzepte im direkten Vergleich
GeoComPass UNTERWEGS | Hightech-Landwirtschaft 4.0 oder Agrarwirtschaft wie anno dazumal? Industrielle Produktion auf dem Acker oder Landwirtschaft als Dienstleistung am Ökosystem? Welche Ansätze sind für die Zukunft am vielversprechendsten?
Von industrieller und medizinischer HighTech: Unterwegs im Rottal
GeoComPass UNTERWEGS | Das Rottal in der Wirtschaftsregion Passau gehört zu den Standorten mit hoher Spezialisierung, wobei sich Industrie und Tourismus nicht gegenseitig ausschließen. Zu Besuch bei zwei weit über die Region hinaus bekannten und anerkannten Unternehmen.
Pilze ohne Grenzen – Naturnähezeiger und Urwaldrelikte im Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirge
GeoComPass REGIONAL | Sie bleiben viel zu oft unbeachtet und führen meist ein Leben im Schatten – doch ist die Welt der Pilze ein eminent wichtiger Bestandteil in jedem Ökosystem. Faszinierende Einblicke in das Leben am Boden und auf Baumstämmen
Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Verborgenen Delikatessen auf der Spur….
GeoComPass UNTERWEGS | Als Feinschmecker ist man nicht nur ausschließlich auf die Toskana oder die Pariser Gourmetszene angewiesen. Auch die regionale Agrarwirtschaft leistet bemerkenswerte Veredelungsarbeit, die handwerkliches Können mit Innovativität und Aufgeschlossenheit verbindet. Ein etwas anderer Blick auf Niederbayerns Primärproduktion im Rahmen der etablierten GeoComPass-Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Micro-Epsilon in Ortenburg – Eines von Bayerns Best 50-Unternehmen
GeoComPass BUSINESS | Einblicke in ausgewählte Unternehmen, erfolgreiche „start-ups“ und bekannte Leitbetriebe der Region
Passau: Kulturelle Einblicke in die wirtschaftlich erfolgreiche Dreiflüssestadt
GeoComPass UNTERWEGS | Was macht Passau so attraktiv? Und welche besondere Mischung schätzen Touristen an der Dreiflüssestadt? Ein Blick auf einige Besonderheiten dieser Stadt im äußersten Südosten Bayerns – dort, wo Deutschland zu Ende gehen mag, aber Wirtschaft, Kultur und Tourismus blühen.
Modehaus Garhammer
GeoComPass BUSINESS | Einblicke in ausgewählte Unternehmen, erfolgreiche „start-ups“ und bekannte Leitbetriebe der Region