Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
GeoComPass HIGHLIGHT | Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Andrea Wulf, Bestsellerautorin, zeigt, wie der Naturforscher und Universalgelehrte wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt hat.
Südamerika – Wo die Evolution entdeckt wurde
GeoComPass THEMA | Charles Darwin und Alfred Wegener – zwei Titanen der Wissenschaftsgeschichte. Welche Ideen und Inspirationen hatten sie Lateinamerika zu verdanken?
Geographische Gesellschaften – Vermittler einer faszinierenden Wissenschaft
GeoComPass Gründungsveranstaltung | Viele Geographische Gesellschaften sind Einrichtungen des kolonialen Zeitalters. Ihre Geschichte und damaligen Ziele sind aus heutiger Sicht zwiespältig zu bewerten. Sind Geographische Gesellschaften noch zeitgemäß?