Türkei „Quo vadis“? Eine Nation im wirtschaftlichen Aufbruch und im gesellschaftlichen Umbruch
GeoComPass AKTUELL | Welchen Kurs steuert die Türkei? Wo findet der Staat Orientierung? Und ist Europa noch ein Leitbild für die innere Entwicklung der expandierenden wirtschaftlichen Großmacht?
Unbekanntes Mitteldeutschland: Von Gartenwelten, Welterbestätten und Industriedenkmalen
GeoComPass UNTERWEGS | Die Metropolregion Leipzig in “Mitteldeutschland” geht über Sachsen hinaus und umfasst auch Teile Sachsen-Anhalts. Wie positioniert sich dieses Gebiet im innerdeutschen Wettbewerb um Zuwanderer, Touristen, Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft?
Unsere Region im Monitor: Entstehung und Wandel der mitteleuropäischen Kulturlandschaft
GeoComPass REGIONAL | Wie ist Mitteleuropa und seine Kulturlandschaft zu dem geworden, was es heute ist? Welchen zukünftigen Herausforderungen muss begegnet werden?
Griechenland – Sonne, Sand und Schulden
GeoComPass AKTUELL | Wohin führt Griechenlands Weg in Europa? Und wo liegen die Strukturprobleme, die Griechenland nicht aus den Schlagzeilen geraten lassen?
Die Slowakei – vom Sorgenkind zum Musterknaben der EU?
GeoComPass UNTERWEGS | Warum hat die Slowakei die wirtschaftliche Transformation und den Eintritt in die Europäische Union so erfolgreich absolviert? Wo liegen die geographischen Hintergründe für diese Entwicklung?
Der Bayerische Wald – das Armenhaus von gestern und (über‑)morgen?
GeoComPass UNTERWEGS | Innovative Betriebe können auch in peripherer Lage, wie dem Bayerischen Wald, erfolgreich sein und sich neue Märkte erschließen. Dabei hilft auch eine Neubewertung natürlicher Rohstoffe. Beispiele für gelungene Aufbrüche finden sich allenthalben.
Migration aus Nordafrika: Muster, Potentiale und europäische Perspektiven
GeoComPass THEMA | Das Mittelmeer ist zum großen Seegrab afrikanischer Migranten geworden. Welche Migrationssysteme steuern das Wanderungsgeschehen zwischen Afrika und Europa? Und wie wird dieses politisch instrumentalisiert und von den Medien dargestellt?
Vom Dreschflegel zum Touchscreen – Einblicke in die Landwirtschaft des 21. Jahrhunderts
GeoComPass UNTERWEGS | Welchen Herausforderungen muss sich die heimische Landwirtschaft stellen? Wie können moderne Technologien und Innovationen helfen, die unterschiedliche Ansprüche von Ökonomie und Ökologie zu verbinden?
Brüssel, das multikulturelle Herz Europas – Eine Reise zu Flamen, Wallonen und Europäern
GeoComPass UNTERWEGS | Brüssels viele Facetten – von seiner habsburgischen Vergangenheit über die Zeit als koloniales Zentrum bis zur Bedeutung auf europäischer Ebene – lassen sich auch architekturhistorisch und städtebaulich nachzeichnen. Ein Blick auf die Bühne der Auseinandersetzungen zwischen Flamen und Wallonen.
Weltbilder aus Stein – wie die Bauten der Mächtigen unsere Wahrnehmung steuern. Eine architektonisch-städtebauliche Spurensuche in (Europas Hauptstadt) Brüssel
GeoComPass SPECIAL | Belgiens Hauptstadt Brüssel erfüllt gleichzeitig die Funktion als Europas Hauptstadt. Welche Botschaften sprechen aus den Gebäuden der Europäischen Union? Und welche symbolischen Aussagen lassen sich aus anderen städtebaulichen Generationen Brüssels ableiten?