Passau: Vom Donauschiff zur Domorgel – Ein Blick hinter die Kulissen
GeoComPass UNTERWEGS | Donauschiff und Domorgel – zwei der wichtigsten touristischen Sujets Passaus: Welche Bedeutung haben Kreuzfahrt, Kirche und Kultur für die Dreiflüssestadt?
Die Inselwelt im Chiemsee – heute Bayern, einst Erzbistum Salzburg
GeoComPass UNTERWEGS | Die salzburgischen Verbindungen zum Chiemsee waren keine geringfügige Fußnote der Geschichte, sondern für Inseln im See und darüber hinaus von langfristiger Bedeutung. Doch auf Herreninsel und Fraueninsel erschließen sich noch ganz andere Bezüge. Besuch in einem Zentrum bayerischer Identität mit Salzburger Bezügen.
Quo Vadis Landwirtschaft – verschiedene Konzepte im direkten Vergleich
GeoComPass UNTERWEGS | Hightech-Landwirtschaft 4.0 oder Agrarwirtschaft wie anno dazumal? Industrielle Produktion auf dem Acker oder Landwirtschaft als Dienstleistung am Ökosystem? Welche Ansätze sind für die Zukunft am vielversprechendsten?
Von industrieller und medizinischer HighTech: Unterwegs im Rottal
GeoComPass UNTERWEGS | Das Rottal in der Wirtschaftsregion Passau gehört zu den Standorten mit hoher Spezialisierung, wobei sich Industrie und Tourismus nicht gegenseitig ausschließen. Zu Besuch bei zwei weit über die Region hinaus bekannten und anerkannten Unternehmen.
Zeugen der Eiszeit rund um den Starnberger See
GeoComPass UNTERWEGS | Zeugnisse der letzten Eiszeit präsentieren sich hier mustergültig – ein anderer Blick auf die wohlhabende Region Starnberger See
Vulkane in Nordbayern in Westböhmen
GeoComPass UNTERWEGS | Vulkane in Nordbayern? Unruhige Erde in Westböhmen? Basaltkegel und Mineralquellen bilden bis heute eindrucksvolle Zeugnisse vulkanischer Aktivitäten vor langer Zeit. Eine geographisch-geologische Zeitreise
Pilze ohne Grenzen – Naturnähezeiger und Urwaldrelikte im Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirge
GeoComPass REGIONAL | Sie bleiben viel zu oft unbeachtet und führen meist ein Leben im Schatten – doch ist die Welt der Pilze ein eminent wichtiger Bestandteil in jedem Ökosystem. Faszinierende Einblicke in das Leben am Boden und auf Baumstämmen
Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Verborgenen Delikatessen auf der Spur….
GeoComPass UNTERWEGS | Als Feinschmecker ist man nicht nur ausschließlich auf die Toskana oder die Pariser Gourmetszene angewiesen. Auch die regionale Agrarwirtschaft leistet bemerkenswerte Veredelungsarbeit, die handwerkliches Können mit Innovativität und Aufgeschlossenheit verbindet. Ein etwas anderer Blick auf Niederbayerns Primärproduktion im Rahmen der etablierten GeoComPass-Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Micro-Epsilon in Ortenburg – Eines von Bayerns Best 50-Unternehmen
GeoComPass BUSINESS | Einblicke in ausgewählte Unternehmen, erfolgreiche „start-ups“ und bekannte Leitbetriebe der Region
Passau: Kulturelle Einblicke in die wirtschaftlich erfolgreiche Dreiflüssestadt
GeoComPass UNTERWEGS | Was macht Passau so attraktiv? Und welche besondere Mischung schätzen Touristen an der Dreiflüssestadt? Ein Blick auf einige Besonderheiten dieser Stadt im äußersten Südosten Bayerns – dort, wo Deutschland zu Ende gehen mag, aber Wirtschaft, Kultur und Tourismus blühen.