TERRA
GeoComPass SCHULE | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!
TERRA
GeoComPass SCHULE | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!
Nachhaltigkeit und Nachhaltige Entwicklung
GeoComPass SCHULE | Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an der Universität Passau im Juni/Juli 2022
Planet Wüste
GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.
Planet Wüste
GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.
Im Bann des Nordens – Abenteuer am Polarkreis
GeoComPass SCHULE | Auf in die wunderbare, aber auch zerbrechliche Arktis jenseits des Polarkreise, in den Bann des Nordens – mit dem Natur- und Tierphotographen Bernd Römmelt.
Wo nie zuvor ein Mensch gewesen – Die Zukunft der astronautischen und robotischen Raumfahrt in Europa
GeoComPass SCHULE | Kein anderer Deutscher war so lange im All wie Thomas Reiter. Was sind die prägendsten Eindrücke, die er von diesen Missionen mitgenommen hat? Und wie sieht die Zukunft der europäischen Raumfahrt aus?
Menschen, Migration und Mobilität
GeoComPass SCHULE | Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an der Universität Passau im Juli 2018
Planet Wüste
GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.
Planet Wüste
GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.
Wo nie zuvor ein Mensch gewesen – Die Zukunft der astronautischen und robotischen Raumfahrt in Europa
GeoComPass SCHULE | Kein anderer Deutscher war so lange im All wie Thomas Reiter. Was sind die prägendsten Eindrücke, die er von diesen Missionen mitgenommen hat? Und wie sieht die Zukunft der europäischen Raumfahrt aus?
Faszination Regenwald
GeoComPass SCHULE | Ein photographischer Hochgenuss, verbunden mit fachkundigen Erläuterungen: eine außergewöhnliche Reise mit dem Biologen Konrad Wothe in die Regenwälder der Erde.
Abenteuer Alaska
GeoComPass SCHULE | “The Last Frontier” – so wird Alaska heute noch genannt, und seine Natur strahlt eine besondere Faszination aus. Ein Blick auf den größten US-amerikanischen Bundesstaaten mit herausragenden Natur- und Tierphotographien.
Brasilien – Herausforderungen der neuen Supermacht des Südens
GeoComPass SCHULE | Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an der Universität Passau im April 2016
Planet Wüste
GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.
Planet Wüste
GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.
Feuerland bis Alaska – 20 Jahre unterwegs mit Pferden
GeoComPass SCHULE | Auf dem Sattel von Feuerland nach Alaska. Ein bewegender Bericht über eine zwei Jahrzehnte währende Reise durch die Amerikas.
30 Jahre Abenteuer
GeoComPass SCHULE | Die überragende, erstaunliche und sehenswerte (Zwischen-)Bilanz eines der renommiertesten Weltreisenden, Photographen und Geographen Deutschlands.
Wilder Yellowstone – Geysire, Canyons, wilde Tiere
GeoComPass SCHULE | Worin liegt die Faszination der weiten Landschaften des US-amerikanischen Westens? Und was macht Yellowstone zum Juwel dieser Landschaften, das weltweit zum ersten Nationalpark ernannt wurde?
Zukunftsregion China und Indien: Fundamente von früher – Herausforderungen von heute – Möglichkeiten für morgen
GeoComPass SCHULE | Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an der Universität Passau im April 2012