Aktuelles Semester

All GeoComPass Gründungsveranstaltung GeoComPass REPORT GeoComPass BUSINESS GeoComPass ONLINE GeoComPass AKTUELL Aktuelles Semester GeoComPass EVENT GeoComPass REGIONAL GeoComPass HIGHLIGHT GeoComPass SCHULE GeoComPass SPECIAL GeoComPass UNTERWEGS GeoComPass THEMA
Aug
26

Die alte Bundesrepublik im Wandel – Wirtschaft und Kultur Nord- und Westdeutschlands gestern, heute und morgen

GeoComPass UNTERWEGS | Industrie- und Erholungslandschaften im Westen und Norden Deutschlands – eine vor allem aus südlicher Perspektive eher wenig bekannte Ecke der Bundesrepublik, die aber mit vielen Überraschungen aufwarten kann: Ein lohnendes Exkursionsziel auch anlässlich des GeoComPass-Leitthemas “Deutschland” im Programmjahr 2023/24

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jul
03

Hitze, Luftverschmutzung, Infektionserkrankungen – was kommt durch den Klimawandel auf uns zu?

GeoComPass AKTUELL | Wie wird der Klimawandel die Gesundheit des Menschen verändern? Welche tropischen und subtropischen Erkrankungen werden in Europa einwandern? Und wie wirken sich Hitzesommer und Hitzetage auf den menschlichen Körper aus?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jun
22

Luft- und Raumfahrt gestern und morgen: unterwegs im Raum München

GeoComPass UNTERWEGS | Die Luft- und Raumfahrt steht derzeit vielleicht etwas im Schatten globaler Großkrisen – und dennoch hängt gerade auch von ihr ab, welche Lösungsansätze etwa für das Klimaproblem gefunden werden. Unterwegs in München – zu einem Vorzeigeunternehmen dieser Hightech-Branche, aber auch mit Blick auf die Vergangenheit.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jun
19

Das indigene Australien … quo vadis?

GeoComPass THEMA | Verfemt, verachtet, verstoßen. Lässt sich mit diesen Attributen die Position der australischen Aborigines beschreiben? In der Vergangenheit sprach viel dafür, in der Gegenwart aber greift diese Skizzierung sicherlich zu kurz – und in der Zukunft…? Zur Geschichte einer versuchten Anpassung der Kulturen.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jun
05

Vom Kontakt zur Kollaboration – Herausforderungen und Möglichkeiten des Kultur- und Ethnotourismus in Australien

GeoComPass THEMA | Können indigene Vorstellungen, traditionelle Lebenswelten und althergebrachte Auffassungen der Aborigines Australiens helfen, die globalen Krisen zu überwinden? Oder zumindest einen Nachdenkprozess einleiten?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jun
03

Auf den Spuren der Antike ins Land der Vulkane

GeoComPass UNTERWEGS | Neapels angebliche Unsterblichkeit verdankt sich nicht zuletzt dem aktiven Vulkan Vesuv. Die jahrtausendealte Symbiose zwischen Berg und Bewohnern kennt lange Phasen des engen Zusammenhalts, aber auch Momente extremer, bisweilen tödlicher Gefahren. Eine Reise in eine faszinierende vulkanische Welt.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
15

Die deutsche Energiewende zwischen Wirtschafts- und Klimazielen – eine geographische Perspektive

GeoComPass SPECIAL | Energiewende und Klimawandel – zwei überaus dominante Chiffren in der Gegenwart und zwei bedeutungsschwere Worte für die Zukunft. Kann das eine als die Lösung für das andere gelten?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
05

Landwirtschaft vor neuen Herausforderungen – Wie antworten bayerische Betriebe auf Klimawandel, Artenverlust und Strukturwandel?

GeoComPass UNTERWEGS | Klimawandel, Artenverlust und Strukturwandel – in dieser dreifachen Verantwortung und Herausforderung steht die heimische Agrarwirtschaft. Wird sie die in sie gesetzten Hoffnungen erfüllen können? Oder wird sie umgekehrt die Herausforderungen der Zukunft eher verstärken?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr
24

Geld aus Stein – die außergewöhnliche Kultur- und Naturgeschichte von Palau (Mikronesien)

GeoComPass THEMA | Münzen aus Stein und so groß wie Wagenräder? Inseln in Pilzform? Willkommen auf der pazifischen Inselgruppe Palau mit ihrer hochkomplexen und ungewöhnlichen vorkolonialen Geschichte!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr
22

Das Berchtesgadener Land – das alpine UNESCO-Biosphärenreservat Deutschlands und die berühmte Tourismusregion

GeoComPass UNTERWEGS | Als Biosphärenregion beschreitet das Berchtesgadener Land als Modellregion der UNESCO für nachhaltige Entwicklung neue Wege einer ökologisch orientierten Regionalentwicklung. Wie erfolgreich ist es damit?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mrz
20

TERRA

GeoComPass SCHULE | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mrz
20

TERRA

GeoComPass HIGHLIGHT | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mrz
21

TERRA

GeoComPass SCHULE | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL