Mozart & More: Kultur und Architektur in Salzburg
Eine so kleine Stadt mit einem so großen kulturellen Auftrag: Wer steht hinter dem kulturtouristischen Erfolg Salzburgs? Museen, Musik und Mozart, Historie, Architektur und Politik - diesen Ingredienzen ging die Exkursion, zu gleichen Teilen von Passauer und Salzburger Publikum begleitet, nach. So hütet das Erbe Mozarts die Internationale Stiftung Mozarteum, wo die GeoComPass-Gruppe von Präsident [...]
Weiterlesen...
Mai
26
Die UNESCO-Biosphärenregion in Lungau: Eine Verknüpfung von Ökologie, Landwirtschaft und Tourismus
Exkursion in eine Region, die mit vielen Nachteilen der Peripherie, der Verkehrsferne, der Abwanderung und der Arbeitsmarktschwäche konfrontiert ist. Aber auch mit einer unverfälschten Naturlandschaft, engen sozialen Netzwerken, nachbarschaftlicher Solidarität und kurzen Entscheidungswegen punkten kann: 135 km von der Stadt Salzburg entfernt, sind tägliche Pendelbewegungen zwischen Tamsweg und Salzburg nur schwer aufrecht zu erhalten. Eigeninitiative [...]
Weiterlesen...
Jun
22
Salzburg und sein grüner Kern
Ganz so wie seine noch viel berühmtere Mozartkugel zeigt auch die Stadt Salzburg selbst in ihrem Kern: grün! 3.500 Hektar der Fläche der Landeshauptstadt sind seit 1985 als Teil der Grünlanddeklaration von jeder weiteren Verbauung ausgenommen – ein schon damals überaus bemerkenswerter Schritt. Vor allem im Süden der Stadt konnte so ein wertvoller Grüngürtel bis [...]
Weiterlesen...
Dez
13
GeoComPass: Neuer Ableger in Salzburg
Dieser Artikel erschien am 07.12.2016 in der “Passauer Neuen Presse”.
GeoComPass UNTERWEGS
Dieser Artikel erschien im Juni 2006 in der Zeitschrift “Innside”.