Frohe Weihnachten
Wir dürfen schon sehr besondere Zeiten miterleben: Weihnachten muss hierzulande und anderswo in Europa völlig neu gedacht werden. Wir müssen an uns selbst ungewohnte Fragen richten – etwa ob ein Besuch bei den Großeltern oder Eltern angezeigt erscheint oder ob wir das traditionelle Treffen mit Familie oder Freunden auch tatsächlich so begehen wollen wie wir […]
Kopfüber in Down Under – ein Bericht von Charlotte Gerhards
Im Februar 2020 bin ich ins australische Melbourne gezogen, um einen Master in Data Analytics am RMIT zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt war das Coronavirus noch eher unbekannt; auch hatte es die Welt noch nicht in einen Pandemiestatus versetzt (weshalb ich mir auch keine Sorgen machte, dass 2020 nicht das beste Jahr meines Lebens werden […]
Einblicke in die Hochschularbeit von PaNGeo in Pandemiezeiten
Verschobene Vortragsreihe wegen Corona
GeoComPass und die Geographische Rundschau
Ein Lebenszeichen in schwierigen Zeiten
Eintausend – GeoComPass begrüßt Jubiläumsmitglied
Frohe Weihnachten und einen gutes neues Jahr
GeoComPass dankt herzlich für den treuen Besuch der Veranstaltungen im Jahr 2019 und wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Gästen und Interessierten ein schönes Weihnachtsfest und Gesundheit, Glück und Gelingen für 2020! Foto: Schiltach im Schwarzwald (Quelle: Pixabay)
Politik Macht Raum – Perspektiven der Energiewende
Die vielen Facetten der Energiewende im Kontext des sozialen Wandels – Prof. Dr. Antje Bruns (Trier) hatte sich für ihren GeoComPass-Vortrag ein ambitioniertes Programm vorgenommen. Und so kam es: Eine sachliche wie treffsichere Analyse aus dem Blickwinkel einer Geographischen Energieforschung, mit vielen Querverbindungen in Politik und Wirtschaft. Schon zu Beginn gilt es, die radikalen Veränderungen […]